Aktuelle Informationen:
Ehrenamtsfest 2025 – Ein besonderer Abend für unsere SGF1858

Am 26. August 2025 fand im Sportpark Friedrichsdorf das Ehrenamtsfest der Stadt statt. Dort wurden all jene Menschen geehrt, die sich seit vielen Jahren mit Herzblut in den Vereinen unserer Stadt engagieren.
Auch für uns als SGF 1858 war es ein besonderer Moment:
Unser erster Vorsitzender Kay Hecker wurde für seine inzwischen 16 Jahre Vereinsarbeit an der Spitze der SGF ausgezeichnet. Seit 2010 lenkt er die Geschicke des Vereins – immer mit einem offenen Ohr für Mitglieder, mit großem Verantwortungsbewusstsein und einem beeindruckenden Einsatz, der weit über das Übliche hinausgeht.
Ob bei organisatorischen Fragen, sportlichen Themen oder großen Projekten wie dem Neubau unserer modernen Vereinsanlage – Kay hat entscheidend dazu beigetragen, dass unsere SGF heute so gut aufgestellt ist. Sein Engagement macht ihn nicht nur zu einem starken Vorsitzenden, sondern auch zu einem Vorbild für alle, die sich ehrenamtlich einbringen.
Wir als Verein sind stolz und dankbar, ihn an unserer Spitze zu wissen – und freuen uns, dass sein Wirken nun auch im Rahmen des Ehrenamtsfestes der Stadt Friedrichsdorf gewürdigt wurde.

Danke, Kay – für alles, was du für die SGF tust!.
Ein “Klick” auf das Bild spielt es ab.
„Volltreffer in Friedrichsdorf: Unser neuer vollelektronischer Luftdruckstand ist da!“
Am Tag des Sports haben wir einen großen Schritt nach vorn gemacht: 10 voll‑elektronische Luftdruckstände für Gewehr und Pistole sind jetzt offiziell eröffnet und stehen unseren Mitgliedern zur Verfügung. Damit haben wir nicht nur die alte Seilzuganlage und Pappscheiben ersetzt – wir sind jetzt voll auf der Höhe der Zeit.

Unsere Anlage setzt Maßstäbe: Für die Jüngsten können drei Stände flexibel auf Lichtpunktanlage umgestellt werden – ein Stand für Lichtpunkt-Pistole oder zwei für Lichtpunkt-Gewehr – sicher und kindgerecht.




Für Runden‑ und Liga‑Wettkämpfe sowie das tägliche Training bieten unsere Stände modernste Technik und sorgen für ein Trainingserlebnis mit maximaler Präzision.
Dank digitaler Treffererfassung lassen sich Trefferlage und Streuung genau analysieren – direkt auf Monitor bzw. auf das Tablet, in Echtzeit und hoch präzise. Das Training wird damit nicht nur effizienter, sondern auch spannender und professioneller.
Sei dabei, wenn wir gemeinsam sportliche Treffsicherheit neu erleben – willkommen im digitalen Zeitalter des Schießsports!
(Für die SGF1858/HGF)

SGF1858 beim Tag des Sports – ein voller Erfolg!
Am Sonntag, den 24. August 2025, öffnete die SGF1858 im Rahmen des großen Friedrichsdorfer Sport- und Aktionstags ihre Türen. Gemeinsam mit vielen anderen Vereinen präsentierten wir uns im Sportpark und im Schützenhaus – und konnten zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeistern.
Begeisterung beim Ausprobieren
Bei strahlendem Sommerwetter strömten Groß und Klein zu unseren Mitmachstationen. Besonders der Bogensport und das Lichtpunktschießen mit Gewehr und Pistole standen hoch im Kurs. Teilweise bildeten sich sogar Warteschlangen, so groß war das Interesse.
Unsere Helferinnen und Helfer erklärten geduldig den sicheren Umgang mit Bogen und Sportgeräten, halfen beim Anlegen des Armschutzes und gaben Tipps zum Zielen, Ankern und Lösen. Geschossen wurde auf 5, 10 und 15 Meter Distanz, sodass sowohl Einsteiger als auch Mutige auf ihre Kosten kamen.
Kulinarisches Highlight
Auch abseits der Sportgeräte war jede Menge los: An Grill, Fritteuse und Kuchentheke herrschte bis zum Schluss Hochbetrieb. Ob Bratwurst, Wildbratwurst, Pommes oder hausgemachter Kuchen – für jeden Geschmack war etwas dabei. Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer, die unermüdlich für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt haben.
Ein Tag, der Lust auf mehr macht
Das Fazit: Ein rundum gelungener Tag mit vielen interessierten Besuchern, strahlenden Gesichtern und spannenden ersten Berührungen mit dem Schieß- und Bogensport. Wir sind sicher: Der eine oder andere Gast wird den Weg zu uns zurückfinden – vielleicht sogar als neues Vereinsmitglied.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Tag durch ihr Engagement und ihre Energie überhaupt möglich gemacht haben. Ohne euch wäre eine Veranstaltung über mehr als zehn Stunden – inklusive Auf- und Abbau – nicht machbar gewesen!
Ein donnerndes Willkommen für die Laternenkönigin Naomi I


Mit einem kräftigen Salut und unter tosendem Beifall wurde am Samstag, dem 23. August 2025, die neue Laternenkönigin Naomi I. im Bad Homburger Kurpark feierlich inthronisiert. Schönes Wetter, festliche Stimmung und zahlreiche Besucher verwandelten den Musikpavillon in eine Bühne voller Tradition und Begeisterung.
Einer der Höhepunkte des Nachmittags war das traditionelle Böllerschießen der Friedrichsdorfer Schützengesellschaft von 1858 e. V. – eine Hommage an die frisch gekrönte Königin und ein kraftvolles Symbol für den Beginn ihrer Regentschaft. Organisiert von unserem 2. Vorsitzenden Oliver Weyand, selbst Mitglied des Laternenfestvereins, sorgte die Böllerabteilung für ein unvergessliches Erlebnis.



Hans-Günther Falkus, übernahm die ehrenvolle Aufgabe, die feierlichen Schüsse abzufeuern. Drei gewaltige Donnerschläge gaben der Inthronisation ihren würdigen Rahmen – ein Gänsehautmoment, der weit über den Kurpark hinaus zu hören war.



Premiere mit Standböllern
Doch dieses Jahr war es mehr als Tradition: Es war eine Premiere. Statt der bisherigen FK-Böller hatten Oliver Weyand und Kai Hecker einen großzügigen, abgesperrten Bereich auf der Wiese neben der Muschel vorbereitet. Dort kamen erstmals drei Standböller zum Einsatz.
Das Besondere: Das Publikum war hautnah dabei und konnte aus sicherer Entfernung die gesamte Zeremonie beobachten – vom Laden der Rohre bis zum dröhnenden Knall. Pulverdampf, grollender Donner und die erstaunten Gesichter der Zuschauer machten das Böllerschießen zu einem echten Spektakel.

Mit dieser eindrucksvollen Neuerung gelang es, die jahrhundertealte Tradition des Böllerns mit einem neuen Erlebniswert für die Besucher zu verbinden. So wurde die Inthronisation 2025 nicht nur zu einem würdevollen Akt, sondern auch zu einem unvergesslichen Ereignis, das vielen noch lange im Ohr – und im Herzen – bleiben wird.
Bogenschiessen bei der SGF 1858!

Wann und wo: Jeden Dienstag ab 19:00 Uhr.
Interessierte hier klicken!
Termine, Termine, Termine…
Aktuelle Termine demnächst hier zu finden….

Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.